Diese Frage wartet auf Beantwortung
Es gibt zahlreiche Übersichtspläne für die großen Bahnhöfe in Deutschland, siehe hier http://www.einkaufsbahnhof.de oder hier http://www.bahn.de/p/view/buchung/karten/fahrplaene_downl... (unten auf der Seite).
Wieso gibt es diese Pläne nicht auch für kleinere Bahnhöfe, um sich bereits im Vorfeld zu orientieren? Dies würde auch das Umsteigen erleichtern, da man bereits vorher weiß, in welche Richtung man laufen muss.
Teilweise bieten die Aufgabenträger in den Bundesländern eigene Haltestellenpläne an (zum Teil in sehr hoher Qualität, Bsp. Nordhessen oder Bayern). Gibt es hier seitens DB Station und Service Bestrebungen, einen bundesweiten Mindeststandard für Bahnhofspläne zu etablieren?
Antworten
Die Lagepläne gibt es auch für kleinere Bahnhöfe (zum Beispiel Berlin Hackescher Markt), sofern sie vom Bahnhofsmanagement der DB Station&Service AG vorliegen. Diese werden jedoch direkt auf der Internetseite www.bahnhof.de veröffentlicht, da sonst die PDF-Dateien auf der verlinkten bahn.de-Seite zu groß werden und sich hier nur auf die Knotenpunkte konzentriert wird. /ch
Liebe Besucherin,
lieber Besucher,
mit Ihrer Unterstützung möchten wir die Service-Community weiter verbessern und Sie als Nutzer gerne besser kennenlernen. Wir freuen uns daher, wenn Sie sich ca. fünf Minuten Zeit nehmen, um an unserer Online-Umfrage zur Service-Community teilzunehmen.
Vielen Dank
Ihr Team der Service-Community