Frage beantwortet
Im Sommer sind die wenigen Fahrradstellplätze auf vielen Verbindungen schon lange im Voraus ausgebucht. Spontane Reisen sind somit kaum möglich. Warum erweitert die Bahn nicht einfach das Angebot und lässt im Sommer z.B. zusätzliche Fahrradwagen verkehren? Der Fahrradversand über Hermes ist keine Alternative, da die Räder dort häufig Transportschäden erleiden.
Hallo,
leider ist das nicht immer ohne weiteres einfach möglich, einen Wagen mehr dran zu hängen. Grundsätzlich verkehren nicht weniger Wagen mit Fahrradstellplätzen im Sommer als im Winter.
Es gibt diverse Gesetzgebungen die z.B. vorsehen das ab nur einem Wagen mehr auch entsprechend mehr Personal vorhanden sein muss.
Sollte z.B. dann der eine zusätzlich geplante Wagen beim zusammensetzen des Zuges spontan ausfallen, dort allerdings als Beispiel nochmal 10 Fahrräder gebucht worden sein, stehen diese zusätzlich auf den Bahnhöfen und kommen mit weiteren Zügen nicht mehr mit, weil diese ggf. ebenfalls ausgebucht sind.
Alles in Allem gebe ich Ihnen natürlich Recht das es schön wäre, wenn es mehrere Plätze und vielleicht sogar Plätze gäbe, die nicht reserviert werden.
Leider ist das, gerade im Fernverkehr eine größere Herausforderung, der man nur sehr schwer Herr werden kann.
Weitere Antworten
Hallo,
leider ist das nicht immer ohne weiteres einfach möglich, einen Wagen mehr dran zu hängen. Grundsätzlich verkehren nicht weniger Wagen mit Fahrradstellplätzen im Sommer als im Winter.
Es gibt diverse Gesetzgebungen die z.B. vorsehen das ab nur einem Wagen mehr auch entsprechend mehr Personal vorhanden sein muss.
Sollte z.B. dann der eine zusätzlich geplante Wagen beim zusammensetzen des Zuges spontan ausfallen, dort allerdings als Beispiel nochmal 10 Fahrräder gebucht worden sein, stehen diese zusätzlich auf den Bahnhöfen und kommen mit weiteren Zügen nicht mehr mit, weil diese ggf. ebenfalls ausgebucht sind.
Alles in Allem gebe ich Ihnen natürlich Recht das es schön wäre, wenn es mehrere Plätze und vielleicht sogar Plätze gäbe, die nicht reserviert werden.
Leider ist das, gerade im Fernverkehr eine größere Herausforderung, der man nur sehr schwer Herr werden kann.
Ich kann sehr gut verstehen, dass Sie sich gerade im Sommer mehr Fahrradstellplätze in den Zügen wünschen. Wie Ihnen dsl160384 aber schon erläuterte, ist dies gar nicht so einfach.
Neben den angesprochenen Punkten muss natürlich auch das Wagenmaterial vorhanden sein. Gerade wegen der wenigen Plätze im Fernverkehr ist hier eine Mitnahme nur mit vorheriger Reservierung möglich. Im Nahverkehr können Sie hingegen vollkommen flexibel unterwegs sein.
Eine andere Möglichkeit wären zusammenfaltbare Räder, die Sie dann als Traglast im Fernverkehr mitführen könnten. /ti
ein Unbekannter hat die beste Antwort gegeben
DB hat geantwortet
ein Unbekannter hat die beste Antwort gegeben
ein Unbekannter hat geantwortet
Mathias hat eine neue Frage gestellt
Liebe Besucherin,
lieber Besucher,
mit Ihrer Unterstützung möchten wir die Service-Community weiter verbessern und Sie als Nutzer gerne besser kennenlernen. Wir freuen uns daher, wenn Sie sich ca. fünf Minuten Zeit nehmen, um an unserer Online-Umfrage zur Service-Community teilzunehmen.
Vielen Dank
Ihr Team der Service-Community