Diese Frage wartet auf Beantwortung
Ich habe heute auf meinem IPhone 8 (iOS 12.3.1 und somit aktuellste Version) das Update der App DB Navigator (Version 19.06.04) installiert. Seitdem lässt sich die App nicht mehr starten. Es erscheint kurz das Startbild mit dem ICE-Bild und dann stürzt die App ab und ist nicht mehr nutzbar!! Sehr ärgerlich wenn man unterwegs ist. Haben andere auch das Problem?
Antworten
Das gleiche Problem besteht bei mir auch (iPhone 6S, iOS 12.3.1). Neustart der App sowie des iPhones bringen nichts. Auch eine Deinstallation sowie Neuinstallation hat nicht wirklich geholfen. Zwar ließ sich die App daraufhin kurzzeitig öffnen, nach der ersten Sucheingabe stürzt sie aber wieder ab.
Auch bei mir ist die Nutzung nicht möglich. Sehr unprofessionell so ein Update zu veröffentlichen ohne es vorher zu testen. Der Programmierer gehört gefeuert. Für den Kunden bedeutet es nur Stress. Nutze ein iPhone xs mit der aktuellen Firmware. Unglaublich was einem die Bahn als Kunden zumutet. Ich hoffe das ich jetzt nicht als Schwarzfahrer gelte....
Wenn dieser Fehler auftritt, löschen Sie bitte die App und installieren Sie diese neu. Bei uns hat es das Problem eben behoben. /ti
Das Löschen und neue installieren hilft nur beim ersten Mal. Schließt man die App komplett aus dem Speicher und öffnet sie erneut erhält man das gleiche Problem. Auch ein Neustart des iPhones behebt nicht die Fehler des Programmierers.
Wie bereits geschrieben, hilft das Löschen und eine Neuinstallation nicht. Das Problem tritt nach Eingabe der Benutzerdaten und der ersten Sucheingabe in der Reiseauskunft wieder auf.
Und nun liebe Bahn? Mittlerweile berichten auch online Medien darüber....
Ziemlich praktisch, wenn man gerade im Zug sitzt und die Fahrkarte vorzeigen möchte, die auf dem iPhone gespeichert ist ...
Also UNBEDINGT im Wallet speichern, für den Fall, daß die App nicht mehr geht! Hilft natürlich jetzt dem einen oder anderen auch nicht weiter.
Auch bei mir der gleiche Ärger (iPhone XSmax). Nach einer Neuinstallation lief die App so lange, bis ich Favoriten bestimmt habe. Dann wieder Absturz. Wiederholte Neuinstallation dann ohne Favoriten... bisher läuft sie. Aber das kann keine Lösung sein!
Gleiches Problem, keine der „Lösungswege“ hilft.
iPhone 8 256GB
iOS 12.3.1
Navigator 19.06.04
Sehr schade finde ich das sich das Bahn hilft Team aus dem Staub macht und nicht wenigstens zugibt das das Update nicht gelungen ist. Die Kunden werden wie bekannt weiter im Regen stehen gelassen. Genau das ist das größte Übel bei der Bahn.
Die App war bislang das Beste im Vergleich zu anderen Apps wie der Lufthansa etc. Aber jetzt versagt leider die Bahn an allen Seiten. Ohne weitere Informationen.
Wie gesagt, die Bahn App funktioniert NICHT !
@MGA: exakt dieselbe Konfiguration hier - und der gleiche Absturz :-(
@Didi99: Bei meinem Kollegen, gleiches Gerät -> kein Problem... ♂️ Da darf jetzt kräftig gesucht werden bei der iT...
Diese Antwort von der DB ist wieder so typisch. Da kann man ruhig schreiben, dass eine Neuinstallation nicht hilft und stumpf wie immer wird genau das als Lösung vorgeschlagen.
Ihr lernt es einfach nicht...
Auf iOS 13 funktioniert die App auch nicht :S Hoffe mal, dass bis zum Morgen ein Update bereitsteht :S
Ihr könnt doch nicht einfach eine Neuinstallation vorschlagen....
Eventuell haben die Leute auch Fahrpläne über Siri Shortcuts erstellt.... App neu installieren und futsch ist die ganze Arbeit.....
gleiches Problem, neu installiert-> keine Lösung! Bin Pendler und auf die App angewiesen! Das darf bei der Bahn nicht passieren. Ich dachte wir bewegen uns hier auf dem Niveau von Bayern München, selbst bei Unterhaching spielen mehr Profis!
iPhone X, aktuelles IOS. Die App stürzt beim Starten ab. Unterirdisch. Ich bin BahnCard Kunde und fahre circa 140-170 mal im Jahr. Muss ich jetzt sicherheitshalber immer einen Drucker und Papier mit schleppen?
Gleiches Problem mit einem I-Phone SE (neuestes OS). Löschen + Neuinstallation geht bis zur ersten Verbindungssuche, dann das gleiche Problem (ist reproduzierbar)!
iPhone 6s mit iOS 12.3.1
gleiches Problem
mehrere Neustarts und Neuinstallationen bleiben erfolglos
Das gleiche Problem tritt bei meinem iPhone SE mit aktuellem iOS auf. Nach der empfohlenen Neuistallation funktioniete es dann bis ich mich in der App mit meinem MeineBahn Account angemeldet habe.
Danach ist die App bei der Verbindungssuche abgestürzt und lässt sich seitdem nicht mehr öffnen. Zeigt man sich die aktuell geöffneten Apps an, so sieht man sogar das Interface für die Verbindungssuche, wählt man die App jedoch aus, so erscheint nur der Ladebildschirm und die App schließt sich wieder.
Schade, dass es seit dem offensichtlich falschen Lösungsansatz keine weitere Rückmeldung durch die DB gibt. Man könnte immerhin anerkennen, dass das Problem noch besteht.
Ticketkauf über Android teilweise auch nicht möglich - siehe hier: https://community.bahn.de/questions/1976934-fahrkartenkau...
Gleiches Problem mit iPhone 8 (iOS 12.3.1) und neuester App. Nach Neuinstallation geht es genau nur einmal. Dann nach dem Schließen der App erscheint beim Starten kurz der Startbildschirm und die App ist dann wieder weg.
App funktioniert nicht mehr
Ticket mir vorheriger Version gebucht -> S-Sbahn eingestiegen - Update gemacht (man hat ja Zeit....) -> App startet nicht mehr und NATÜRLICH wird man in diesem Moment kontrolliert!
Die überaus nette Hotline der Bahn (0,60€ Mobilnetz) hat mich "Wegen zu viel Aufkommen" aus der Leitung geworfen aber die Gebühren abgebucht :) KLASSE
iPhone X,
Neuinstallation führt zum gleichen Fehler
Lösung?
Wer erstattet mir den ganzen Spaß?
Wie vorgehen?
Gleiches Problem seit gestern nach der dem update. Gerät iPhone SE, neuste iOS Version. Witzig ist, das selbst die Entwicklerwebsite im App Store nicht per eMail zu informieren ist. Kann man das update rückgängig machen und auf die vorherige Version gehen? Weiss das jemand.
Es ist doch wirklich nicht zu fassen, dass eine App, mit der täglich buchstäblich jeden Tag Millionen Euro umgesetzt werden, nicht entsprechend sorgfältig geprüft wird.
Es wäre sehr nett, wenn sich die Bahn/ein Moderator zu der Problematik melden könnte. Ist schon bekannt, wann der Bug behoben ist? Ist ein workaround bekannt? Erwägt die Bahn, einstweilen die letzte (stabile) Version im AppStore zur Verfügung zu stellen?
Hallo @all,
es wird an der Fehlerbehebung gearbeitet. Wir stellen schnellstmöglich eine neue Version der App bereit. Für Auskünfte und Buchungen können Sie m.bahn.de nutzen. Bei der Ticketkontrolle im Zug können Sie das Ticket-PDF auch auf dem Handy vorzeigen. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten. /ka
„Es wäre sehr nett, wenn sich die Bahn/ein Moderator zu der Problematik melden könnte.“
-> Hier ist eine Community die den Gedanken hat, „Kunden helfen Kunden“. Wenn man mit dem Social Media Team der Bahn kommunizieren möchte, sollte man die Möglichkeiten auf Twitter oder Facebook nutzen.
Es würde auch nicht wirklich weiterhelfen wenn die Moderatoren hier bestätigen würden, dass der Fehler weitergesendet wurde und an einer Beseitigung gearbeitet wird. Dadurch kann man auch keine Tickets im Zug vorzeigen.
Trotzdem ist es Mist, wenn die App nicht richtig funktioniert. Gut das ich gestern mit der Bahn gefahren bin, da funktionierte noch alles. Mit einem Update des Navigators werde ich ein paar Tage warten.
„im Zug können Sie das Ticket-PDF auch auf dem Handy vorzeigen.“
...wenn man zufällig vorher auch das Ticket als PDF gespeichert hat.
"
Hallo @all,
es wird an der Fehlerbehebung gearbeitet. Wir stellen schnellstmöglich eine neue Version der App bereit. Für Auskünfte und Buchungen können Sie m.bahn.de nutzen. Bei der Ticketkontrolle im Zug können Sie das Ticket-PDF auch auf dem Handy vorzeigen. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten. /ka"
Ich habe meine Papier-Jahreskarte in eine digitale Jahreskarte umgewandelt. Es war ausdrückliche Voraussetzung dafür, dass ich die Papierkarte dafür zurückgebe. Was mache ich nun? Die monatlichen Tickets, die in der Navigator App zur Verfügung gestellt werden, können im Abo-Portal nicht ausgedruckt werden.
„Was mache ich nun?“
-> Abwarten, es dem Zugbegleiter erklären, sich evtl. hinterher mit der Fahrpreisnacherhebungsstelle und den Kundendialog auseinandersetzen.
und natürlich die Entschuldigung der Bahn genießen.
DB hat geantwortet
Dirk1983 hat geantwortet
allallalla5555 hat geantwortet
NurEinReisender hat geantwortet
NurEinReisender hat geantwortet
bluebell hat geantwortet
Wolfgang321 hat geantwortet
bluebell hat geantwortet
StändigUnterwegs hat geantwortet
Kast hat geantwortet
Kaenguruh hat geantwortet
Kast hat geantwortet
MDK hat geantwortet
qitarus hat geantwortet
Nobbi72 hat geantwortet
dom85 hat geantwortet
DB hat geantwortet
AlexanderSH hat geantwortet
Joeopitz hat geantwortet
dom85 hat geantwortet
Joeopitz hat geantwortet
Joeopitz hat geantwortet
DB hat geantwortet
putator hat geantwortet
SNA0815 hat geantwortet
TSte hat geantwortet
BahnBahnChaos hat geantwortet
soliver hat geantwortet
zeka hat geantwortet
NurEinReisender hat geantwortet
Liebe Besucherin,
lieber Besucher,
welche Anforderungen haben Sie an unseren Social Media-Service? Nehmen Sie an unserer Umfrage teil und verraten Sie uns, wie wir unseren Service verbessern können.
Vielen Dank
Ihr Team der Service-Community