Diese Frage wartet auf Beantwortung
Hallo.
Ich plane eine Fahrt von Oberfranken nach Amsterdam zu buchen. Dies ist mit vielen Umstiegen und einer planmäßigen Ankunftszeit ca. 23:37 Uhr verbunden.
Szenario:
Deutsche Bahn Europa-Spezial SparPreis
Start DE nach DE 2
1. Umstieg 5 Minuten
DE 2 nach DE 3
2. Umstieg 4 Minuten
DE 3 nach DE 4
3. Umstieg 10 Minuten
DE 4 nach NL 1
4. Umstieg 5 Minuten
NL 1 nach NL 2
5. Umstieg 5 Minuten
NL 2 nach Ziel NL
Wie verhält es sich, wenn
(1) ich bei Umstieg 2 den Anschluss verpasse und abzusehen ist, dass ich nicht mehr am gleichen Tag (bzw. bis 2 Uhr am Folgetag) am Ziel NL ankommen werde.
(2) ich Umstieg 4 verpasse und abzusehen ist, dass ich nicht mehr am gleichen Tag (bzw. bis 2 Uhr am Folgetag) am Ziel NL ankommen werde.
(3) ich Umstieg 5 verpasse und abzusehen ist, dass ich nicht mehr am gleichen Tag (bzw. bis 2 Uhr am Folgetag) am Ziel NL ankommen werde.
Ergänzungsfrage: sollte ich bei einer zu erwartenden nicht stattfindenden Weiterfahrt von NL 2 nach Ziel NL schon auf deutschem Boden unterbrechen oder soweit fahren wir möglich?
Welche Fahrgastrechte treten jeweils auf und wie regle ich das (vor allem auch im Ausland)?
Antworten
Hallo,
wenn die komplette Reise auf einem Ticket gebucht wird, dann greifen bei einem Anschlussverlust durch Zugverspätung die Fahrgastrechte. Das heißt, ist die Weiterfahrt wegen einer Verspätung oder Zugausfall am selben Tag nicht mehr möglich oder nicht mehr zumutbar, werden Ihnen die Übernachtungskosten bis max. 80 Euro ersetzt, wenn das Eisenbahnunternehmen keine Übernachtungsmöglichkeit zur Verfügung stellt.
Bitte fahren Sie auch so weit in Richtung Ziel wie es geht, um diese am nächsten Tag fortzusetzen. /ni
Hallo,
Danke für die Antwort. Bei wem muss ich die Fahrgastrechte geltend machen in den Szenarien? An wen wende ich mich dann direkt?
Besten Dank
Die Entschädigungsfälle werden von dem Bahnunternehmen bearbeitet, bei dem Sie die Fahrkarte gekauft haben. Haben Sie das Ticket von der DB erworben, können Sie die Fahrgastrechte über das Servicecenter Fahrgastrechte geltend machen. Hierfür müssen Sie das Fahrgastrechte-Formular ausfüllen und zusammen mit dem Ticket und der Hotelquittung an das Servicecenter einsenden oder im DB Reisezentrum abgeben, dann leiten die Kollegen es weiter. /ni
Keine Frage verknüpft
DB hat geantwortet
catfisherbob hat geantwortet
DB hat geantwortet
catfisherbob hat eine neue Frage gestellt
Liebe Besucherin,
lieber Besucher,
welche Anforderungen haben Sie an unseren Social Media-Service? Nehmen Sie an unserer Umfrage teil und verraten Sie uns, wie wir unseren Service verbessern können.
Vielen Dank
Ihr Team der Service-Community