Frage beantwortet
Wie bekannt können Hundeticket nicht online gebucht werden. warum ist das so und warum wird das nicht geändert. Vor allem an Bahnhöfen, die nur begrenzt besetzt sind ist das sehr wenig kundenfreundlich
Mit freundlichen Grüßen H Haller
Online-Tickets sind personengebunden. Der Reisende muss sich bei der Fahrkartenkontrolle mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass ausweisen. Das kann ein Hund nicht. Tickets für Hunde können Sie auch am Automaten erwerben.
Weitere Antworten
Online-Tickets sind personengebunden. Der Reisende muss sich bei der Fahrkartenkontrolle mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass ausweisen. Das kann ein Hund nicht. Tickets für Hunde können Sie auch am Automaten erwerben.
Das gleiche Problem gibt es weiterhin für mitreisende Kinder, die nicht die eigenen sind. (Dass hier sicher oft absichtlich oder unabsichtlich die Kinder als kostenlose "Familienkinder" mitgebucht werden, lassen wir mal außen vor.)
Signal, wenn die DB wollte, könnte sie einfach – sowohl für die Kinder als auch für die Hunde – ein entsprechendes Feld in der Online-Buchung einrichten, mit dem eine weitere Person/Hund auf dem Online-Ticket als Mitreisender (nicht Fahrkarteninhaber) eingetragen ist.
Das wird nicht komplizierter sein, als einen Komfort-Check-in zu programmieren.
Neptun hat geantwortet
Signal hat die beste Antwort gegeben
Signal hat geantwortet
Hansalbrecht hat eine neue Frage gestellt
Liebe Besucherin,
lieber Besucher,
welche Anforderungen haben Sie an unseren Social Media-Service? Nehmen Sie an unserer Umfrage teil und verraten Sie uns, wie wir unseren Service verbessern können.
Vielen Dank
Ihr Team der Service-Community