Frage beantwortet
Hallo, ich fahre am 12.10. planmäßig um 3:06 mit der S8 (VRR) von Wuppertal-Sonnborn nach Düsseldorf Hbf
Gestern erhielt ich die Baustellen-Info, dass der Halt Wuppertal-Sonnborn (u.a.) wegen Bauarbeiten ausfällt. Stattdessen werden Taxis eingesetzt.
Der Link zu der Meldung:
https://bauinfos.deutschebahn.com/docs/nrw/infos/S8_1110-...
Steht an dem Bahnhof Sonnborn dann um 2:32 ein Taxi (oder mehrere?) Richtung Wuppertal Hbf oder muss ich dies vorbestellen?
Ein Vorschlag:
Ich fahr von zuhause mit einem Taxi zum Bahnhof Sonnborn. Wäre es nicht für die Bahn günstiger, wenn ich von mir zuhause mit dem Taxi zum Hauptbahnhof, dies würde im Endeffekt für die Bahn einige Euro weniger kosten (Schätzungsweise ca. 5 Euro). dies wäre doch sinnvoller, zumal ich so ca 30 Minuten Wegezeit einsparen würde.
Je nach Fahrgastaufkommen werden als SEV entweder Busse oder auch nur Taxis eingesetzt. Diese sind üblicherweise „vorbestellt“ und meist auch entsprechend gekennzeichnet (bei Taxis dann ein Schild hinter der Windschutzscheibe, oder so). Diese Busse oder Taxis fahren dann zwischen den Bahnhöfen, zwischen denen der Zugverkehr ausfällt hin und her, um die Fahrgäste dann anstelle der ausgefallenen Züge zu transportieren.
D.h. man kann hier i.d.R. nicht zu anderen Zielen, bzw. von anderen Startpunkten fahren, denn die eingesetzten Busse bzw. Taxis müssen ja den Fahrplan zwischen den Bahnhöfen einhalten. Die für den SEV eingesetzten Taxis sind dann auch nicht für normale Taxifahrten verfügbar, die werden eben anstatt Bussen eingesetzt, falls die erwartete Anzahl an Reisenden so niedrig ist, dass sich Busse nicht lohnen, dennoch fahren diese wie Busse mit Fahrplan.
Weitere Antworten
Je nach Fahrgastaufkommen werden als SEV entweder Busse oder auch nur Taxis eingesetzt. Diese sind üblicherweise „vorbestellt“ und meist auch entsprechend gekennzeichnet (bei Taxis dann ein Schild hinter der Windschutzscheibe, oder so). Diese Busse oder Taxis fahren dann zwischen den Bahnhöfen, zwischen denen der Zugverkehr ausfällt hin und her, um die Fahrgäste dann anstelle der ausgefallenen Züge zu transportieren.
D.h. man kann hier i.d.R. nicht zu anderen Zielen, bzw. von anderen Startpunkten fahren, denn die eingesetzten Busse bzw. Taxis müssen ja den Fahrplan zwischen den Bahnhöfen einhalten. Die für den SEV eingesetzten Taxis sind dann auch nicht für normale Taxifahrten verfügbar, die werden eben anstatt Bussen eingesetzt, falls die erwartete Anzahl an Reisenden so niedrig ist, dass sich Busse nicht lohnen, dennoch fahren diese wie Busse mit Fahrplan.
Elementarteilchen hat die beste Antwort gegeben
Elementarteilchen hat geantwortet
CoDuck hat eine neue Frage gestellt
Liebe Besucherin,
lieber Besucher,
welche Anforderungen haben Sie an unseren Social Media-Service? Nehmen Sie an unserer Umfrage teil und verraten Sie uns, wie wir unseren Service verbessern können.
Vielen Dank
Ihr Team der Service-Community