Diese Frage wartet auf Beantwortung
Hallo! Angenommen ich buche ein Flexticket von A nach B, schaffe aber den gebuchten Zug nicht und nehme 2 Züge später. Allerdings ändert sich der Weg zu zum Ziel (weil z.b. andere Zwischenstationen angefahren werden, oder keine Bahn mehr durchfährt, sodass man umsteigen muss). Ist das möglich?
Antworten
Der Wegetext auf der Fahrkarte muss eingehalten werden. Bahnhöfe können allerdings durchgefahren werden, wenn der andere Zug fahrplanbedingt dort nicht hält. Wichtig ist nur die gebuchte Strecke und die gebuchte Zuggattung. Umstiege sind möglich auf der gebuchten Strecke.
Anders sieht der Fall aus, wenn die Verspätung und das Verpassen des Zuges Verschulden der DB ist. Dann greifen die Fahrgastrechte und sie können auch über andere Laufwege ihr Ziel erreichen.
Das kann man so pauschal nicht beantworten.
Auf vielen Strecken ist das überhaupt kein Problem, aber wenn Sie z.B. von Köln nach Frankfurt reisen, gibt zwei (auch preislich) verschiedene Strecken, die nicht austauschbar sind.
Um welche Strecke/Verbindung geht es denn?
Es geht um die Strecke von Berlin nach Münster.
Es gibt genau 3 Wege: einmal direkt (2x pro tag), wo mal über osnabrück und einmal über Hamm
Hallo patrishitac,
solange die gleiche Strecke von A nach B gefahren wird, ist es egal ob direkt oder mit Umsteigen.
Der auf dem Ticket angegebe Wegetext (Strecke oder Raumbegrenzung) muß allerdings eingehalten werden.
Gruß Joe
Wenn Sie über Osnabrück fahren, ist es egal ob direkt oder mit Umstieg. Mit den Ticket können Sie aber nicht über Hamm fahren. Außerdem gilt der IC Flexpreis nicht in ICE Zügen.
Da wäre vorher oder im Zug ein Aufpreis zu zahlen.
Vielen Dank an alle für die Antworten. Haben Sie noch weitere Fragen oder ist alles geklärt, patrishitac? /ti
Ein Flexticket von Berlin nach Münster ist mit ziemlicher Sicherheit sowohl über Hamm als auch über Osnabrück gültig. Soweit ich weiß, gibt es leider keine Möglichkeit, die "Raumbegrenzung" vor Kauf der Fahrkarte einzusehen. Ggf. lassen Sie sich das im Reisezentrum erläutern.
Hallo zusammen. Es gibt mehrere Konstellationen (IC durchgehend, ICE+RE oder ICE+eurobahn), bei denen die Raumbegrenzung identisch ist: B*(MD/SDL*WOB)*H*WUNS*(BI*HAM/OS)*MS
Die Raumbegrenzung lässt sich vorab in einer DB Verkaufsstelle erfahren. Wie es sich verhält, wenn man nur eine IC/EC-Fahrkarte hat und auf den ICE ausweichen möchte, wurde hier schon erläutert. /ch
DB hat geantwortet
Neptun hat geantwortet
DB hat geantwortet
Joeopitz hat geantwortet
Joeopitz hat geantwortet
patrishitac hat geantwortet
Benutzerin hat geantwortet
Bahnfrosch hat geantwortet
patrishitac hat eine neue Frage gestellt
Liebe Besucherin,
lieber Besucher,
welche Anforderungen haben Sie an unseren Social Media-Service? Nehmen Sie an unserer Umfrage teil und verraten Sie uns, wie wir unseren Service verbessern können.
Vielen Dank
Ihr Team der Service-Community