Diese Frage wartet auf Beantwortung
Ich bin fassungslos. Es ist nicht möglich im Jahr 2018 in Deutschland mit der DB Navigator App der deutschen Bahn ein Handy-Ticket für die Strecke Darmstadt/Aschaffenburg zu erwerben. Mir ist die Problematik mit dem RMV/VAB Übergangsgebiet bekannt. Das dieses Bermuda-Dreieck des ÖPNV existiert ist mir zum ersten mal im Jahr 2005 bewußt geworden. Seitdem scheint sich nicht viel getan zu haben.
Die Menschheit ist im Juli 1969 zum ersten Mal auf dem Mond gelandet. Das war vor gut 49 jahren. Ich hoffe, dass ich es noch erleben darf, dass jemand ein Handy-Ticket für die Strecke Darmstadt/Aschaffenburg kaufen kann. Vielleicht irgendwann nach der Gründung der ersten Kolonie auf dem Mars. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Antworten
Das gibt es auch für andere Strecken, also kein Grund zum Weinen.
Beschweren Sie sich bitte beim RMV und ggfs. dem angrenzenden Verkehrsverbund (hier Aschaffenburg), die hierfür zuständig sind. Der RMV schafft es leider nicht, mit den angrenzenden Verkehrsverbünden ein „kompatibles“ Online-Ticket anzubieten, welches von allen gescannt werden kann. Daher bietet der RMV für Reisen in oder aus Verbundgebiete heraus ausschließlich Tickets auf Papier an. Ärgert mich auch regelmäßig, wenn auch in Richtung Süden zum VRN.
Elementarteilchen hat geantwortet
Woodstock hat geantwortet
MartinDerErste hat eine neue Frage gestellt
Liebe Besucherin,
lieber Besucher,
mit Ihrer Unterstützung möchten wir die Service-Community weiter verbessern und Sie als Nutzer gerne besser kennenlernen. Wir freuen uns daher, wenn Sie sich ca. fünf Minuten Zeit nehmen, um an unserer Online-Umfrage zur Service-Community teilzunehmen.
Vielen Dank
Ihr Team der Service-Community