Diese Frage wartet auf Beantwortung
Am Freitag wurde unser ursprünglich gebuchter ICE 885 durch einen Ersatz-IC ersetzt, in dem es keine Platzreservierungen gab. Der Bahnmitarbeiter scannte den Barcode aus unserem Handy-Ticket und sagte, dass die Erstattung der Reservierungen online vorgenommen werden kann. Aber wie? Bei meinen Buchungen bekomme ich nur angezeigt, dass die Frist für Änderung oder Stornierung bereits abgelaufen sei.
Antworten
Am schnellsten und einfachsten geht das in jedem Reisezentrum.
Hallo Woodstock - danke für die Antwort. Dass ich in's Reisezentrum gehen kann, weiß ich. Genau das wollte ich vermeiden und fragte deshalb nach der Möglichkeit, ONLINE die Erstattung zu beantragen. Wenn es geht, wüsste ich gerne, wie? Oder geht es gar nicht?
Fahrgastrechteformular runterladen, ausfüllen, einschicken und 8 Wochen Geduld haben, das wäre die Alternative.
Danke nochmal. Schade, dass einem die Mitarbeiter das nicht einfach genau so im Zug sagen... Dann wüsste man gleich Bescheid und könnte sich die Sucherei sparen.
Früher gab es tatsächlich die Möglichkeit, online zumindest eine nachträgliche Teilerstattung zu beantragen, und zwar auch dann, wenn die Stornofrist vorbei war. (https://community.bahn.de/questions/1281227-sitzplatzrese...) Echtes "online" war das aber auch nicht, denn am Ende kam man stets zu einem PDF-Formular, was man dann ausdrucken und per Post einsenden musste.
Diese Möglichkeit scheint aber mittlerweile nicht mehr zu bestehen.
Liebe Besucherin,
lieber Besucher,
welche Anforderungen haben Sie an unseren Social Media-Service? Nehmen Sie an unserer Umfrage teil und verraten Sie uns, wie wir unseren Service verbessern können.
Vielen Dank
Ihr Team der Service-Community