Frage beantwortet
Hallo,
wir machen eine Flugreise und ich habe nun ausversehen das Berlin Brandenburg für einen Tag zu spät gebucht. Wir fliegen um 02.00 Uhr morgens los und müssen logischerweise schon einen Tag früher anreisen.
Laut Hotline gibt kein Geld zurück und Datum ändern geht auch nicht. Kann ich das Ticket jetzt weg schmeißen oder kann man wenigstens den Namen noch ändern und das Ticket am Bahnhof verschenken?
Wäre schade um die 29 Euro die ich dafür bezahlt habe. Die Reise ist erst in 6 Wochen.
Danke
@Benutzerin
Ich hatte den Fragesteller so verstanden, dass er ein Berlin-Brandenburg-Ticket gekauft hat. Das ist auch nicht stornierbar.
Es stellt sich allerdings die Frage, warum man das so früh kauft. Man spart ja nichts. Es gibt keinen Frühbucherrabatt und es ist auch nicht teurer, wenn man das Berlin-Brandenburg-Ticket erst am Tag der Fahrt kauft.
Fanden Sie diese Antwort hilfreich?
67% der Personen fanden diese Antwort hilfreich
Weitere Antworten
Der Standard-Ratschlag wäre gewesen, die Hotline anzurufen.
Wenn Sie das schon getan haben - und dort erfolglos waren, ist leider das Ende der Fahnenstange erreicht.
Sofern es sich nicht um einen nicht-stornierbaren Sparpreis Aktion handelt, können Sie das Ticket jetzt noch kostenpflichtig stornieren, dann kriegen sie wenigstens 10 Euro zurück.
@Benutzerin
Ich hatte den Fragesteller so verstanden, dass er ein Berlin-Brandenburg-Ticket gekauft hat. Das ist auch nicht stornierbar.
Es stellt sich allerdings die Frage, warum man das so früh kauft. Man spart ja nichts. Es gibt keinen Frühbucherrabatt und es ist auch nicht teurer, wenn man das Berlin-Brandenburg-Ticket erst am Tag der Fahrt kauft.
@kabo
Wahrscheinlich haben Sie recht. Ich hatte das 'Berlin Brandenburg' einfach nur als Ziel gelesen.
Ich habe es so früh gekauft, weil ich alle Unterlagen beisammen haben wollte. Reise war gebucht, haben nur noch die Tickets für die Bahn gefhlt. Das Ticket für die Rückreise ist auch in Ordnung, nur leider ist mir der blöde Fehler bei der Hinreise passiert.
Aber dass man keine Möglichkeit hat das zu stornieren oder zu ändern finde ich absolut nicht mehr Zeitgemäß. Die Reise ist noch paar Wochen hin, keine Zugbindung etc. Das sollte ne Kleinigkeit sein, die Ticketnummer aus dem System zu nehemn und einfach ne neue rein mit anderen Daten.
Das Problem bei Ländertickets ist, dass sie auch in (zu) vielen Verkehrsmitteln akzeptiert werden, die keine Barcode-Scanner haben. D.h. man könnte nicht ausreichend verhindern, dass Kunden Tickets kaufen, ausdrucken, stornieren und mit den stornierten Tickets dann trotzdem fahren.
kabo hat geantwortet
martin1980 hat geantwortet
Benutzerin hat geantwortet
kabo hat die beste Antwort gegeben
kabo hat geantwortet
Benutzerin hat geantwortet
kabo hat geantwortet
martin1980 hat eine neue Frage gestellt
Liebe Besucherin,
lieber Besucher,
welche Anforderungen haben Sie an unseren Social Media-Service? Nehmen Sie an unserer Umfrage teil und verraten Sie uns, wie wir unseren Service verbessern können.
Vielen Dank
Ihr Team der Service-Community