Diese Frage wartet auf Beantwortung
Ich bin jetzt auf meiner 5. ICE Fahrt im Jahr 2018. Es ist immer so: mit dem Macbook komme ich über WiFionICE online, mit meinem iPhone nicht. Irgendwann 2017 war das noch anders. Was kann ich machen, damit es auch mit dem Smartphone klappt?
Es handelt sich um ein iPhone 6S mit iOS 11 und jeweils aktuellen Updates. Ich nutze kein VPN, habe nie einen Jailbreak gemacht und wüßte auch sonst nix, was an meinem iPhone besonderes sein sollte. Neustart, Lease erneuern, mobile Daten aus - nützt alles nix!
Ich komme regelmäßig bis zur Seite "Sie sind jetzt online", was aber in meinem Fall gelogen ist. Schon die Seite https://portal.imice.de wird nicht mehr geladen. Auch ist in der iPhone Statusleiste kein WLAN Symbol zu sehen, gleichzeitig ist, in der App Einstellungen, ein Haken unter WLAN vor WiFionICE. Das WLAN blockiert sogar die mobilen Daten, obwohl in der iPhone Statusleiste munter 3G, LTE, etc. angezeigt wird. Das Gerät ist aber komplett offline. Der Browser meldet z.B. "Server nicht erreichbar, da sie nicht mit dem Internet verbunden sind".
Technische Details:
Macbook IP/Maske/Router/DNS-Server:
172.16.134.47/255.255.0.0/172.16.0.1/172.16.0.1
iPhone IP konfigurieren/IP-Adresse/Maske/Router: Automatisch/172.16.55.3/255.255.0.0/172.16.0.1
Zu Hilfe!
Antworten
Hallo radneuerfinder,
haben Sie das Netzwerk mal gelöscht und ganz neu verbunden? /ti
Auch wenn es bei dem Wort "löschen" widersinnig erscheinen mag, fällt mir außer einem Brandanschlag auf den ICE nix ein, wie ich das ICE Netzwerk löschen könnte. :-)
Spaß beiseite, wie lösche ich das Netzwerk?
Hast du mal das WLAN-Netzwerk "WiFionICE" vom iPhone gelöscht und nach einem Neustart wieder neu verbunden?
Ich nehme an, dass meinte DB mit "Netzwerk löschen".
Ich habe "ignorieren" gedrückt, und danach WIFIonICE neu ausgewählt. Löschen geht imho nicht. Neustarts habe ich mehrere gemacht.
Hallo radneuerfinder,
bitte versuchen Sie die Seite aufzurufen, indem Sie manuell in die Browserzeile die URL: ICEportal.de eingeben, wenn Sie im ICE unterwegs sind. /ka
ICEportal.de aufrufen, kann ich leider erst wieder probieren, wenn ich das nächste mal ICE fahre (voraussichtlich März). Ich hatte es mit der manuellen Eingabe von login.wifionice.de versucht -> sinngemäß: "nicht erreichbar".
Übrigens, in den, von dieser Seite angezeigten, "Details" zu dieser Frage muss ich lesen:
"Diese Frage wurde beantwortet, aber der Autor hat nicht die beste Antwort ausgewählt."
Das ist falsch! Richtig muss es heißen:
"Auf diese Frage gibt es Antworten, sie wurde aber noch nicht beantwortet. Der Fragesteller hat keine beste Antwort ausgewählt."
Ich fahlre mal wieder ICE. Ich komme nach wie vor mit dem iPhone nicht ins WiFionICE. Die Symptome sind alle unverändert.
DB schrieb:
bitte versuchen Sie die Seite aufzurufen, indem Sie manuell in die Browserzeile die URL: ICEportal.de eingeben, wenn Sie im ICE unterwegs sind. /ka
Das funktioniert natürlich nicht ("konnte nicht geöffnet werden"), da das Gerät ja gar nicht im BordWLAN eingebucht ist.
Weitere Vorschläge nehme ich gerne - gerne bis 14 Uhr - entgegen.
Ich habe jetzt am iPhone folgendes gemacht: Einstellungen > Allgemein > Zurücksetzen > Netzwerkeinstellungen. Alle bekannten WLAN und deren Passworte muss ich jetzt neu eingeben. *heul*
Danach WIFIonICE erneut ausgewählt -> Es funktioniert nicht! Alles unverändert, wie oben beschrieben. :-(
Hallo radneuerfinder,
haben Sie die mobile Daten aktiviert? Versuchen Sie doch bitte den Flugmodus einzustellen und dann nochmal das WLAN zu aktivieren. Sollte auch das nicht klapppen, nennen Sie mir bitte die Zug-/Wagennummer und die genaue Fehlermeldung, die Sie an welcher Stelle erhalten. Ich gebe es dann an den Fachbereich weiter. /ka
Jetzt auf der Rückfahrt habe ich, wie mir scheint, die Ursache gefunden.
Ich hatte vergessen, dass ich in der Connect App der Telekom, für unverschlüsselte WLAN, VPN eingeschaltet hatte. Sobald ich das ausschalte funktionierts!
Wobei die nächste Frage auftaucht, wieso funktioniert VPN bei der DB nicht?
Hallo radneuerfinder, VPN sollte funktionieren, wenn dazu einige Dinge beachtet werden: MTU-Paketgröße /ch
Ich verwende das VPN Angebot der Telekom. Leider habe ich dort keinen Einfluss auf die MTU Größe. In anderen unverschlüsselten WLAN Hotspots funktioniert das VPN via Telekom Connect App.
Bitte ermöglichen Sie VPN generell, so wie andere Anbieter von WiFi Spots! Oder wenigstens für den "exotischen" Anbieter Telekom. Danke.
Hallo radneuerfinder,
wenn Sie die Paketgröße nicht einstellen können, können Sie VPN leider nicht in unseren Zügen nutzen. Vielleicht fragen Sie einmal bei der Telekom nach, ob eine Anpassung der Connect App möglich ist. /ka
Ich habe exakt dieselben Probleme. Ebenfalls iPhone 6s mit iOS 11.3 und Telekom Connect App. Aber bei mir ändert sich nichts - egal ob ich VPN in der Connect App ein- oder ausschalte.
Zug ICE 1004 am 6.4. in der 1. Klasse ...
Hallo MiWo,
nach meinen Infos, soll in diesem Zug das WLAN problemlos funktionieren. Haben Sie einmal die mobilen Daten abgestellt? /ni
Ich habe alles versucht: Mobile Daten aus, wlan an und aus, iPhone neu gestartet ....
Es verbindet sich nicht mit Wifionice ... obwohl es in den WLAN-Einstellungen gelistet ist und ein Haken anzeigt, es wäre damit verbunden. Oben wird aber weiterhin nur 3G/LTE angezeigt. Leider kann ich hier keinen Screenshot anhängen ....
Ich habe mich aus der Telekom Connect App ausgeloggt, wieder eingeloggt, VPN-Schalter aus und wieder eingeschaltet .... alles ohne Erfolg
Wenn Sie die mobilen Daten abstellen, dann kann kein 3G/LTE mehr angezeigt werden und es muss das WLAN-Zeichen erscheinen, sofern das Handy damit verbunden ist. Ansonsten bitte den Flugmodus einstellen und dann nochmal das WLAN aktivieren. /ni
Sie können mir ruhig glauben, dass es so ist. Auch Flugmodus ist mehrfach von mir aus und an gestellt worden.
Und das Ausschalten der Mobilen Daten lässt nur das 3G/LTE Symbol verschwinden - ohne dass das WLAN-Symbol angezeigt wird ....
Ich kann es nicht nachvollziehen, warum es bei Ihnen nicht klappen will. Auch der Hinweis von radneuerfinder hilft nicht weiter? Können Sie sich nur in diesem Zug nicht einwählen oder klappt es auch bei Fahrten in anderen ICE-Zügen nicht? /ni
Der Hinweis hat leider auch nicht geholfen.
Leider klappt das Einloggen häufig in denn ICEs nicht. Hingegen klappt es mit allen sonstigen Telekom-Hotspots oder privaten WLANs problemlos.
Das ist wirklich merkwürdig. Ich kann mir nicht erklären, warum es bei Ihnen nicht funktioniert. Vielleicht können die Kollegen im Zug weiterhelfen. /ni
Nein konnten sie auch nicht. Es gab auch von ihnen nur dieselben Hinweise.
Wenn das doch nicht so selten ist, wäre es vielleicht hilfreich mal mit der Telekom wegen deren Connect App den Kontakt aufzunehmen?
Wir können darauf keinen Einfluss nehmen und bei radneuerfinder hat es ja dennoch geklappt. /ni
Das ist nicht wirklich eine glücklich machende Antwort :-(
Aber Danke
Tut mir leid, dass ich hier keine andere Info geben kann. Bitte versuchen Sie es aber immer wieder, sich einzuloggen. /ni
Die Antworten der Bahn sind absoluter Quatsch! Habe gleiches Problem mit iPhone 7. Kann mich in Telekom-Hotspots, Hotplots-Wifi in der DB Lounge und viele andere Spots ohne Problem einbuchen. Nur der ICE macht Stress. Thema ist ganz einfach: Wifi-Chips in iPhones kollidieren mit Router-/Software in den ICE. Soll ich das an DB Systel eskalieren oder kriegt die Bahn das selbst hin nach all dem Ärger, der hier beschrieben wird. Und zwar pronto!
Hallo thomashh,
ich gebe Ihren Hinweis gerne an den Fachbereich weiter. Viele Grüße /ja
Dasselbe Problem habe ich nun auch seit der Umstellung/Bündelung. Unter keinen Umständen kommt eine Wifi-Verbindung im ICE mit meinem iPhone 6s und aktuellem iOS zustande!
JWDD hat geantwortet
DB hat geantwortet
Beropendler hat geantwortet
DB hat geantwortet
thomashh hat geantwortet
DB hat geantwortet
MiWo hat geantwortet
DB hat geantwortet
MiWo hat geantwortet
DB hat geantwortet
MiWo hat geantwortet
DB hat geantwortet
MiWo hat geantwortet
DB hat geantwortet
MiWo hat geantwortet
MiWo hat geantwortet
DB hat geantwortet
MiWo hat geantwortet
DB hat geantwortet
radneuerfinder hat geantwortet
DB hat geantwortet
radneuerfinder hat geantwortet
DB hat geantwortet
radneuerfinder hat geantwortet
radneuerfinder hat geantwortet
radneuerfinder hat geantwortet
radneuerfinder hat geantwortet
DB hat geantwortet
radneuerfinder hat geantwortet
maverick1411 hat geantwortet
Liebe Besucherin,
lieber Besucher,
welche Anforderungen haben Sie an unseren Social Media-Service? Nehmen Sie an unserer Umfrage teil und verraten Sie uns, wie wir unseren Service verbessern können.
Vielen Dank
Ihr Team der Service-Community