Frage beantwortet
Wie und wo kann ich die exakten Kosten eines Produktübergangs (IC/EC zu ICE) herausfinden? Zahlen Zeitkarteninhaber für einen Produktübergang wirklich keinen Bordpreis?
Hintergrund meiner Frage ist, dass die Differenz beim Flexpreis auf der Relation Augsburg Hbf - München Hbf genau 3,50 € beträgt. Als Zeitkarteninhaber wurde mir für den Produktübergang aber über 7 € berechnet.
Dabei ist es laut DB eindeutig geregelt, dass für Zeitkarteninhaber KEIN Bordpreis anfällt:
https://community.bahn.de/questions/1277706-bordpreiszusc...
Was gilt nun?
Der Zugbegleiter konnte mir auch auf Nachfrage nicht erläutern, woraus sich der vom Computer berechnete Preis zusammensetzt.
Auf meinen schriftlichen Rückerstattungantrag (so mit der Hotline besprochen) hat mir der DB Fernverkehr Kundendialog Folgendes geschrieben:
"Unsere Angebote sind an bestimmte Bedingugen gebunden, den Kaufpreis können wir daher nicht erstatten."
Das ist natürlich wenig konkret. An welche Bedingugen ist denn nun der Kauf eines Produktübergangs für Zeitkarteninhaber gebunden? Wo kann ich diese Bedingungen nachlesen?
Anstelle einer Kostenerstattung habe ich "aus Kulanz" einen 5-€-Gutschein erhalten. Das ist natürlich nett, aber ich möchte als Kunde schon wissen, welche Kosten mich beim nächsten Mal erwarten, wenn ich einen Produktübergang löse, und warum.
Hallo Christian,
mich lassen solche Sachen auch nicht in Ruhe und ich habe gesucht und geschaut, probiert und bin dann auf ein Ergebnis gekommen. Höchstwahrscheinlich hat der Kollege als Grundlage zur Berechnung des Produktübergangs einen Fahrschein der Produktklasse C eingegeben. Die Differenz zur Produktklasse A könnte somit (bis zum Fahrplanwechsel) bei 7,30 € gelegen haben.
Gruß, Tino!
Weitere Antworten
Hm.
Von wo nach wo geht Ihre Zeitkarte denn?
Beim Übergang ist es so, dass der Produktübergang stets auf den ganzen Laufweg berechnet wird, auch wenn der ICE nur auf einem Teilstück genutzt wird:
https://community.bahn.de/questions/1469850-welche-streck...
Zum anderen scheint die Verkaussoftware auf den Mobilterminals der Zugbegleiter überarbeitungsbedürftig zu sein:
https://community.bahn.de/questions/1226365-woraus-ergibt...
Hallo TannerKaya,
gibt es eine Möglichkeit den Verkaufsbeleg einzuscannen und hochzuladen? Personenbezogene Daten bitte schwärzen. Mich würde interessieren was hier falsch gelaufen ist. Wurden hier fälschlicherweise 2 Personen eingetragen? Der Bordpreis kann nicht die Ursache sein denn er wird automatisch unterdrückt und schlägt zudem mit 12,50 € zu Buche.
Gruß, Tino!
Hallo TannerKaya,
konnten Ihnen die verlinkten Beiträge von kabo weiterhelfen und Ihre Frage beantworten? /ni
Die Links sind aufschlussreich, beantworten aber nicht die Frage, wieso hier 7,20 € berechnet wurden. Die Relation der Jahreskarte (Augsburg Hbf - München Hbf) ist identisch mit der per ICE zurückgelegten Strecke.
Den Beleg lade ich gerne hoch. Wie geht das technisch?
Bitte machen Sie ein Foto von dem Beleg und verlinken Sie es hier. Dann kann ich es mir einmal genau anschauen. /ni
https://share-your-photo.com/9d0cee3410
Der Originalbeleg ist bei der DB verblieben. Anbei meine Schwarzweißkopie.
Vielen Dank für das Foto. Sehe ich das richtig, dass Sie die ICE-Übergangsfahrkarte am 10. November 2017 im Zug gekauft haben? Das war vor dem Fahrplanwechsel und mir liegen als Vergleich keine Preisbildungen aus der vorherigen Fahrplanperiode vor. /ch
Ja, die Fahrkarte wurde im November gekauft. Antwort von DB Fernverkehr habe ich aber erst am vergangenen Wochenende erhalten. Die Differenz zwischen Flexpreis IC/EC und ICE war auf dieser Strecke aber damals wie heute 3,50 €.
Leider kann ich es mir nicht erklären, wie es zu diesem Betrag gekommen ist. Sorry. /ch
Hallo Christian,
mich lassen solche Sachen auch nicht in Ruhe und ich habe gesucht und geschaut, probiert und bin dann auf ein Ergebnis gekommen. Höchstwahrscheinlich hat der Kollege als Grundlage zur Berechnung des Produktübergangs einen Fahrschein der Produktklasse C eingegeben. Die Differenz zur Produktklasse A könnte somit (bis zum Fahrplanwechsel) bei 7,30 € gelegen haben.
Gruß, Tino!
Das könnte in der Tat so sein. Danke für die Ergänzung, Tino. /ch
Liebe Community,
vielen Dank!
Dann verweise ich die Abteilung DB Fernverkehr Kundendialog auf diesen Umstand.
Tanner Kaya
Tino Groß hat die beste Antwort gegeben
ein Unbekannter hat geantwortet
DB hat geantwortet
Tino Groß hat geantwortet
DB hat geantwortet
ein Unbekannter hat geantwortet
DB hat die beste Antwort gegeben
DB hat geantwortet
ein Unbekannter hat geantwortet
DB hat geantwortet
ein Unbekannter hat geantwortet
DB hat geantwortet
Tino Groß hat geantwortet
kabo hat geantwortet
ein Unbekannter hat eine neue Frage gestellt
Liebe Besucherin,
lieber Besucher,
welche Anforderungen haben Sie an unseren Social Media-Service? Nehmen Sie an unserer Umfrage teil und verraten Sie uns, wie wir unseren Service verbessern können.
Vielen Dank
Ihr Team der Service-Community