Diese Frage wartet auf Beantwortung
Es macht den Eindruck, das das Management nicht wirklich an einer Digitalisierung interessiert ist. Denn wenn ein Manager diese Problematik erkennt, dürfte er in der Lage sein, soviel Resourcen zu organisieren, das das Problem gelöst wird.
Offensichtlich ist man in der Euphorie des Outsourcen an den Punkt angelangt, an dem man unfähig ist, auf solche Störungen in angemessener Zeit zu reagieren.
Entweder Digitalisierung ist Core Business oder nicht. Ist das das Beispiel für Industrie 4.0. Ich hoffe nach dem das Problem gelöst ist eine Erklärung vorzufinden, die nachvollziehbar ist. Das ist Ignoranz, wie Sie reagieren, gepaart mit Hilflosigkeit.
Ich bin auch gerne bereit Sie im Management solcher Probleme zu modernisieren, bei entsprechendem Tagessatz natürlich.
Antworten
Siehe diese aktuelle Info.
https://community.bahn.de/questions/1524398-besteht-problem-ipad-app-immer-noch
Als Workaround funktioniert vielleicht DB Navigator für iPhone, hat bei mir wenigstens bei der Auskunft funktioniert ( AppStore Filter „nur für iPhone“.) Sieht auf dem iPad allerdings gewöhnungsbedürtig aus. Ansonsten finde auch ich eine fehlende Fehlerbehebung nicht als Ruhmesblatt.
Thha hat geantwortet
maverick1411 hat geantwortet
Mgrbr hat eine neue Frage gestellt
Liebe Besucherin,
lieber Besucher,
mit Ihrer Unterstützung möchten wir die Service-Community weiter verbessern und Sie als Nutzer gerne besser kennenlernen. Wir freuen uns daher, wenn Sie sich ca. fünf Minuten Zeit nehmen, um an unserer Online-Umfrage zur Service-Community teilzunehmen.
Vielen Dank
Ihr Team der Service-Community