Diese Frage wartet auf Beantwortung
Bei uns in Oppenheim wird ein neues Stellwerk für 27 Millionen € gebaut.
Die beiden bahnübergänge in Nierstein sind immer Ewigkeiten geschlossen obwohl zwischen den zügen häufig eine lange Zeit vergeht.
Ist damit zu rechnen, dass sich die Wartezeiten an den Bahnübergängen verkürzen wenn ein neues Stellwerk in Betrieb genommen wird?
Danke!
Antworten
Unter diesem Link wird in aller Kürze erklärt, wie eine Bahnübergangs-Sicherungsanlage funktioniert: https://inside.bahn.de/wie-ein-bahnuebergang-funktioniert/
Befindet sich ein Bahnübergang (Bü) direkt im Anschluß an einen Bahnhof / Haltepunkt, so schließen die Schranken in der Regel schon, bevor ein Zug in den Bahnhof einfährt. Das soll den Fall absichern, daß sich der Zug "verbremst" und ungewollt auf den Bü fährt. Wenn dieser Zug nach dem Halt am Bahnsteig gleich wieder weiterfährt, bleibt die Schranke während des Halts geschlossen. Das dauert dann leider etwas und wird sich wohl auch mit einem neuen Stellwerk nicht ändern - da würde nur eine Unterführung Abhilfe schaffen. Das ist allerdings nur eine Annahme meinerseits, da ich die konkrete Situation in Nierstein nicht kenne. Vielleicht meldet sich ja noch ein ortskundiger User oder einer der DB-Moderatoren weiß mehr darüber.
In Japan sind meist 3 Lichtschranken üblich, die erkennen, ob sich noch ein Fahrzeug auf dem Übergang befindet. In Deutschland gibt es so etwas nur selten:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Gefahrenraum-Freimeldeanlage
Aber den in Japan an allen oder fast allen Bahnübergängen vorhandenen Nothalt-Knopf habe ich bisher in Deutschland nirgendwo gesehen.
Längere Wartezeiten entstehen auch, wenn mehrere Übergänge gemeinsam gesteuert werden und auch dann, wenn erst bei geschlossener Schranke die Ausfahrt aus dem nahen Bahnhof erfolgt: Erst Schranke 500m weiter zu, dann Ausfahrt stellen, dann doch noch auf Anschlussreisende warten, dann abfahren und gefühlte Ewigkeiten nach dem Schließen der Schrank kommt dann der Zug.
Keine Frage verknüpft
Leo hat geantwortet
ThomasDenkel hat geantwortet
annas677 hat eine neue Frage gestellt
Liebe Besucherin,
lieber Besucher,
mit Ihrer Unterstützung möchten wir die Service-Community weiter verbessern und Sie als Nutzer gerne besser kennenlernen. Wir freuen uns daher, wenn Sie sich ca. fünf Minuten Zeit nehmen, um an unserer Online-Umfrage zur Service-Community teilzunehmen.
Vielen Dank
Ihr Team der Service-Community