Am 29.10. ist mein Zug ausgefallen, am 30.10 konnte ich dann fahren und sollte um 23.00 zuhause sein.( Ein Tag Arbeitsausfall) In Hamburg wurde uns gesagt, dass die Bahn Richtung Itzehoe nicht fährt aber ein Schienenersatzverkehr eingerichtet sei in Elmshorn. Wir standen mit ca 30 Leuten da und nichts kam. Anrufe bei der Hotline kamen nicht durch. Um 23.32 Uhr fuhr dann doch ein Zug nach Itzehoe von der Nordbahn, der Schaffner konnte natürlich keine Fragen beantworten. Oder Fahrscheine abstempeln. Aber in Itzehoe fuhr natürlich kein Zug mehr nach Norden. Ich habe dann meinen Bruder angerufen und er hat mich abgeholt. Am 31.10. um 01.00 Uhr war ich Zuhause. Das Fahrgastrechte-Formular ist ja nun nicht ganz das Richtige für meine Ansprüche. Was also kann ich tun? LG Inga