Diese Frage wartet auf Beantwortung
Hallo zusammen,
ich habe folgende Antwort der DB gefunden: "Hallo XXXX,
die Sauberkeit in unseren Zügen ist uns sehr wichtig. Die Wagen, Toiletten, Sitze (inklusive Kissen) sowie Tür- und Festhaltegriffe werden regelmäßig gesäubert (ein Mal die Woche). Darüber hinaus werden die Kopfstützen spätestens nach sechs Wochen getauscht. Decken, Fußböden, Glas und Teppiche erhalten turnusmäßig eine Grund- und Spezialreinigung. Bei stärkeren Verschmutzungen während der Fahrt ist es möglich, dass unser Bordpersonal den Vorfall meldet. Es wird dann geprüft, ob an einem der nächsten Bahnhöfe Reinigungspersonal für eine Zwischendurchreinigung zusteigen kann. Liebe Grüße /jn"
Ich bin schockiert. Werden die Toiletten wirklich nur einmal PRO WOCHE gereinigt?
Antworten
In IC/ICE fährt im Normalfall eine Reinigungskraft mit, die jede Toilette im Zug säubert, und ggfs.mit Utensilien aufrüstet. in welchen Abständen am Tag ist mir nicht bekannt.
Guten Abend VT642,
ich glaube Jana hat mit diesem Satz gemeint, dass die Haltegriffe einmal die Woche gereinigt werden. Die Toiletten natürlich weitaus öfters. Es gibt verschiedene Reinigungsstufen. Die folgenden wiederspiegeln die eines Tages.
Gruß, Tino!
Hallo VT642, bei der Antwort ging es um eine größere Reinigung für alle Bereiche und dies geschieht einmal die Woche. Tino Groß hat es ja auch schon sehr gut erläutert, wie solche Reinigungen stattfinden. Bei den Toiletten zum Beispiel wartet man nicht erst eine Woche, da hier ein hohes Maß an Hygiene wichtig ist.
Zudem gab es mal einen Test, wo die Bahn getestet wurde und dieser Bericht kam auch danach im Fernsehen. Hier hat die Sauberkeit gut abgeschlossen und auch die Toiletten wurden überprüft. /no
Liebe Besucherin,
lieber Besucher,
welche Anforderungen haben Sie an unseren Social Media-Service? Nehmen Sie an unserer Umfrage teil und verraten Sie uns, wie wir unseren Service verbessern können.
Vielen Dank
Ihr Team der Service-Community