Diese Frage wartet auf Beantwortung
Nur noch Umsteigeverbindungen mit Umstieg in Nürnberg? Kann nur ein Fehler sein?
Antworten
Nun, durch die Umlegung der Linie von Lichtenfels–Jena–Leipzig jede Stunde auf Erfurt–Halle abwechselnd mit Erfurt–Leipzig war ja klar, dass es schonmal alle zwei Stunden entfällt bzw. ein Umstieg in Erfurt notwendig wird. Dass aber Ingolstadt fast ganz gestrichen wurde, schockiert mich ein bisschen. Liegt wohl daran, dass es von den Zügen aus Würzburg schon bedient wird, und der Umsteig in Nürnberg gut ist (ich glaube sogar bahnsteiggleich).
Aber in der Gegenrichtung sind immerhin noch zwei Direktverbungen verfügbar.
Hallo Inna12, der Plan ist soweit richtig. Es ist ein Umstieg in Nürnberg nötig. Die Fahrt verläuft jetzt über Erfurt und nicht mehr über die Lichtenfels - Naumburg/Saale. Die Verbindung von München ist dadurch entsprechend schneller und in Nürnberg kann die schnelle Verbindung dann Richtung Leipzig oder Berlin genutzt werden. /no
Wenn es wenigstens alle zwei Stunden eine Direktverbindung geben würde wäre das noch ok. Oder zumindest einige Verbindungen am Tag. Aber nicht eine einzige am Tag nordgehend ist nicht nachvollziehbar
Hallo Thorben,
die ICE-Züge München-Berlin fahren künftig um 30 Minuten versetzt zwischen München und Nürnberg. Damit fahren hier 2 ICE-Züge direkt hintereinander her: Der ICE nach Frankfurt und der ICE nach Berlin. Es ist sinnvoll, den 1. ICE (nach Frankfurt) halten zu lassen. Wenn nur der 2. ICE hielte, entfällt in dieser Stunde die schnelle Reisemöglichkeit nach Frankfurt. Beide ICEs können nicht halten, weil direkt danach noch der Nahverkehr unterwegs ist.
In der Gegenrichtung halten in Ingolstadt nur die ICE-Züge über Coburg. Sie brauchen 15 Minuten länger und sind damit im Abschnitt Nürnberg-München sowieso nicht im Takt.
Grüße
Eingleisigkeit
Eingleisigkeit hat geantwortet
Inna12 hat geantwortet
DB hat geantwortet
Thorben hat geantwortet
Inna12 hat eine neue Frage gestellt
Liebe Besucherin,
lieber Besucher,
mit Ihrer Unterstützung möchten wir die Service-Community weiter verbessern und Sie als Nutzer gerne besser kennenlernen. Wir freuen uns daher, wenn Sie sich ca. fünf Minuten Zeit nehmen, um an unserer Online-Umfrage zur Service-Community teilzunehmen.
Vielen Dank
Ihr Team der Service-Community