Diese Frage wartet auf Beantwortung
Zu Recht wird hier im Forum immer wieder beklagt, dass man bei Fehlern während des Buchungsvorgangs nur völlig nichtssagende Fehlermeldungen erhält, die keinen Hinweis darauf geben, um welches Problem es sich handelt (und wie es sich lösen lässt) bzw. die sogar selbst fehlerhaft sind.
So erhalten Kunden z.B. die falsche Meldung "Der gewünschte Sparpreis ist leider ausgebucht" - obwohl dies überhaupt nicht stimmt.
https://community.bahn.de/questions/1473812-europa-spezialbuchung-moglich
Auch beim Versuch, einen Platz in einem noch gesperrten Zug zu reservieren, werden die Kunden durch die Fehlermeldung in die Irre geführt.
Warum schafft es die Bahn nicht, Fehler mit adäquaten Fehlermeldungen zu kommunizieren? Mangelnder Wille oder mangelndes Knowhow?
Antworten
Guten Morgen Benutzerin, ich stimme zu, dass es für alle User einfacher wäre und natürlich auch für uns. Denn wir bekommen ja online die gleichen Fehlermeldeldungen. Wir haben demnach genau den gleichen Wunsch. Aber auch wenn wir das Thema schon viele Male intern weitergegeben haben und der Wunsch durchaus bekannt ist, kann ich nicht sagen, warum es nicht besser angepasst werden kann. /no
Vielleicht geben Sie es an die falsche Stelle weiter? Es kann doch nicht sein, dass solche Sachen immer an den sogenannten 'Fach'bereich weitergeleitet werden - und dann passiert: absolut nichts.
Nein, aber anscheinend kann wohl manches nicht so umgesetzt werden, wie gewünscht. Wie gesagt, für uns wäre es ja auch viel einfacher. /no
DB hat geantwortet
Benutzerin hat geantwortet
DB hat geantwortet
Benutzerin hat eine neue Frage gestellt
Liebe Besucherin,
lieber Besucher,
mit Ihrer Unterstützung möchten wir die Service-Community weiter verbessern und Sie als Nutzer gerne besser kennenlernen. Wir freuen uns daher, wenn Sie sich ca. fünf Minuten Zeit nehmen, um an unserer Online-Umfrage zur Service-Community teilzunehmen.
Vielen Dank
Ihr Team der Service-Community