Diese Frage wartet auf Beantwortung
Letzter Zug des Tages, es gab Verspätung. Die Schaffnerin konnte die Anschlussverbindung nicht erreichen weil sie kein Empfang hat bzw ihr Handy kurze Zeit später kein Akku mehr hatte. Ergebnis = 9 Gestrandete in Osterburken. Sie hatte nur einen Taxischein, den bekamen die 6, die Richtung Heilbronn wollten.
Der Rest sollte ein Taxi in Vorkasse zahlen und kriegt das Geld wieder zurück hieß es. Das war eine Lösung für die zwei (Mutter und Kind) in 50 Euro Taxi Entfernung. Für mich mit 150 Euro Taxi Entfernung und ohne Geld gab es anscheinend keine Lösung. Bin letztendlich getrampt, aber leider nicht ohne richtig krank zu werden. Es hat geschüttet
Antworten
Hallo SiebenerGoldling,
sofern Taxigutscheine vor Ort verfügbar sind, werden diese in so einem Fall natürlich ausgegeben. Wenn keine mehr verfügbar sind, muss man in Vorleistung treten. Bis zu einer Summe von 80 Euro werden Taxikosten erstattet. Eine weitere Alternative ist es, sich ein Hotel zu nehmen und die Fahrt am nächsten Morgen fortzusetzen. Weitere Informationen zu Ihren Fahrgastrechten finden Sie auf bahn.de. /ti
Erinnert ein bisschen an "der Naive ist der Dumme". Und man freut sich schon auf die nächste Fahrt...
Wurden Sie eigentlich von der Zugbegleiterin auf die Möglichkeit einer Hotelübernachtung hingewiesen ?
Nochmal wähle ich die Verbindung nicht, keine Sorge. Und nein, das hätte ich aber auch nur nutzen können wenn es Hotelgutscheine gegeben hätte.
SiebenerGoldling hat geantwortet
Volker hat geantwortet
DB hat geantwortet
SiebenerGoldling hat eine neue Frage gestellt
Liebe Besucherin,
lieber Besucher,
mit Ihrer Unterstützung möchten wir die Service-Community weiter verbessern und Sie als Nutzer gerne besser kennenlernen. Wir freuen uns daher, wenn Sie sich ca. fünf Minuten Zeit nehmen, um an unserer Online-Umfrage zur Service-Community teilzunehmen.
Vielen Dank
Ihr Team der Service-Community