Frage beantwortet
Hallo,
ich habe nun alle ähnlichen Fragen durchgelesen und bin leider nicht schlauer, da in verschiedenen Antworten unterschiedlich geantwortet wird.
Frage:
Ich habe ein Rail&Fly Ticket (NICHT "Rail&Fly Inclusive") durch meine TUI Urlaubsbuchung bekommen. Ich möchte nun mit der S-Bahn vom Münchner Hauptbahnhof zum Flughafen fahren (also sind Start- und Endhaltestelle im selben Verkehrsverbund). Es gibt keinen anderen Start-Ort davor oder Ziel-Ort danach.
Auf dem Ticket steht " Die Rail&Fly Fahrkarte hat keine Gültigkeit im Verbundverkehr (Abgangs und Zielbahnhof innerhalb desselben Verbundes) in Straßenbahnen, Bussen, S-Bahnen, RB, RE, IRE etc)
Hier (https://community.bahn.de/questions/1251590-zug-flug-tickets-u-bahn-odet-s-bahn-netzen-gultig-netz-munchen) wird geschrieben, dass S-Bahnen genutzt werden dürfen, allerdings endet der Satz dann wieder mit "Innerhalb von Verkehrsverbünden gilt das Rail&Fly-Angebot nicht."
Und auch alle anderen Quellen hier schreiben immer "S-Bahn erlaubt", nur um das dann zwei Sätze später wieder zu relativieren (z.B. hier https://community.bahn.de/questions/1345465-rail-fly-ticket-unterfohring-flughafen-munchen-fahren - da heißt es wieder dass es ein "Inklusive" Ticket sein muss)
Ich bin verwirrt: Darf ich mit dem Ticket vom Hauptbahnhof bis zum Flughafen mit der S1 / S8 fahren oder nicht?
Da Sie in München HBF starten und Ihr Ziel der Flughafen München ist, gilt Ihr Ticket nicht, wenn Sie kein R+F incl.. haben.
Mich würde aber rein interessehalber interessieren, welcher Abgangsbahnhof auf Ihrem Ticket aufgeführt ist. Steht dort Railway Germany oder München?
Fanden Sie diese Antwort hilfreich?
24% der Personen fanden diese Antwort hilfreich
Weitere Antworten
Da Sie in München HBF starten und Ihr Ziel der Flughafen München ist, gilt Ihr Ticket nicht, wenn Sie kein R+F incl.. haben.
Mich würde aber rein interessehalber interessieren, welcher Abgangsbahnhof auf Ihrem Ticket aufgeführt ist. Steht dort Railway Germany oder München?
Dann fährt man halt eben von Meting aus zum Flughafen München....
Deshalb ja meine Frage, was auf der Fahrkarte steht.
Alles weitere möchte ich hier nicht ausführen .....
Was genau ist denn der Sinn dieser komischen Regelung? Hab das gleiche Problem, starte aus dem Münchner Stadtgebiet. Müsste für meine Freundin und mich für Hin- und Rückfahrt jeweils 11,20 € (in Summe 44,80 €). Und das, obwohl ich ein Rail&Fly Ticket vom Reiseveranstalter habe. Da wird man quasi bestraft, weil man in der "Nähe" wohnt.
Hallo erik0586,
innerhalb der Verkehrsverbünde wird das Rail&Fly Ticket nur mit dem Zusatz "inclusive" akzeptiert. Ob und wie Tickets anerkannt werden, liegt hier an den Verkehrsverbünden selber. Die Tickets selber werden über die jeweiligen Fluggesellschaften bzw. Reiseveranstalter vertrieben. /tr
Nachdem mein Pauschslreiseflug so früh auf den Morhen verlegt wurde, dass ich sicherheitshalber 50km von meiner Wohnumg entfernt übernachtete, nutzte ich danach folgendrn Workaround:
1. Checken, von bzw. nach welchem Flughafen es KEINE Flüge zu ungünstigen Zeiten gibt
2. Mit Rail und Flay von solch einem sicheren Flughafen starten.
Beispiel: Nach Gran Canaria statt ab/zuück nach München dann eben hin ab Berlin und zurück nach Düsseldorf. So konnte man mich nicht böswillig nach Reisebuchung auf einen ungünstigen Flug umbuchen und ich schob per kostenlosen Rail and Fly einen Sightsseing Tag in Berlin vor dem Start und in Düsseldorf nach der Landung ein.
Dann gilt dan Rail and Fly ganz problemlos in der Münchner und Berliner/Düsseldorfer S-Bahn...
Ist zwar schon eine Weile her, aber ich wollte noch auf die Antwort von "Sparflieger" antworten: Als Abgangsbahnhof stand auf dem Ticket "Railway Germany". Streng genommen hätte ich also auf Hin- und Rückfahrt behaupten können, dass wir z.B. ursprünglich von Augsburg kamen und dahin zurückfahren. Wir haben dann aber doch S-Bahn-Tickets gekauft, nachdem ich auch auf der TuiFly-Seite folgende Erklärung gefunden hatte:
"Das Zug-zum-Flug-Ticket hat keine Gültigkeit im Verbundverkehr [...]
Beispiele:
Wenn ich in München (MVV) wohne und ab Hannover (GVH) fliege, gilt das Zug-zum-Flug-Ticket in allen Zügen der Deutschen Bahn - auch in den S-Bahnen [...]
Wenn ich in Hannover (GVH) wohne und ab Hannover (GVH) fliege, muss ein separates Ticket für den Nahverkehr gekauft werden. "
Dennoch eine aus meiner Sicht sehr seltsame Regelung...
Ich verweise hier auf die Antwort von Leo und suf meinen letzten Kommentar.
Man kann davon ausgehen, dass bei einem Ticket mit dem Abfahrtbahnhof Railway Germany niemand kontrolliert, ob man wirklich erst innerhalb des Verbundes die Fahrt angetreten hat oder nicht, da ich hier nicht zu einer Missachtung der Regeln aufrufen wollte meinr Zurückhaltung.
Letztendlich ist die DB aber hier der falsche Ansprechpartner, siehe hierzu auch den Kommentar von der DB.
Aber Sie haben recht, das Ganze ist schon irgendwie sinnfrei, zumal die Airlines / Veranstalter hier Geld für Tickets zahlen, die der/ die Reidende gar nicht nutzen darf.
Sparflieger hat geantwortet
ein Unbekannter hat geantwortet
Leo hat geantwortet
DB hat geantwortet
erik0586 hat geantwortet
Sparflieger hat geantwortet
Leo hat geantwortet
Leo hat geantwortet
Sparflieger hat die beste Antwort gegeben
Sparflieger hat geantwortet
ein Unbekannter hat eine neue Frage gestellt
Liebe Besucherin,
lieber Besucher,
mit Ihrer Unterstützung möchten wir die Service-Community weiter verbessern und Sie als Nutzer gerne besser kennenlernen. Wir freuen uns daher, wenn Sie sich ca. fünf Minuten Zeit nehmen, um an unserer Online-Umfrage zur Service-Community teilzunehmen.
Vielen Dank
Ihr Team der Service-Community