Diese Frage wartet auf Beantwortung
hallo,
leider hat mich von der Bahn niemand darüber informiert, dass der von mir gebuchte Zug auf Grund der Bahnsperrung bei Karlsruhe ersatzlos gestrichen wurde. Die vorgeschlagene Alternative war mit einer extrem langen Fahrzeit verbunden und wir hätten die Nacht auf den Bahnhöfen der Republik verbringen müssen.
Daraufhin habe ich das online gekaufte Ticket gerade wieder online storniert. Allerdings wurden mir 19 Euro Stornokosten berechnet. Lt. der Auskunft vom Reiseservice kann man aber kostenlos stornieren. Was muss ich tun um die 19 Euro zurück zu bekommen?
Außerdem entstehen mir durch den Zugausfall erhebliche Mehrkosten, da ich pünktlich mein Ziel erreichen muss um meinen Flug zu erreichen. Wie beteiligt sich die Bahn an den Mehrkosten?
Grüße
Kwissi
Antworten
Eine Rückerstattung ist möglicherweise über den Kundendialog möglich.
https://www.bahn.de/p/view/home/kontakt/kundendialog.shtm...
Weitere Erstattungen oder Beteiligungen an irgendwelchen Kosten stehen Ihnen laut Fahrgastrechten nicht zu.
Hallo kwissi,
für Reisende, die Ihre Tickets wegen der Situation auf der Rheintalbahn nicht nutzen möchten, wurde ein Erstattungsformular geschaltet. Die reguläre Selbststornierung kann die Ausnahme nicht berücksichtigen, hier erfolgt immer die Rückgabe nach Tarif.
Ob Sie jetzt noch die Erstattungsgebühr auch zurückerhalten, kann wirklich nur der Kundendialog entscheiden. Der Kontakt zu diesem wurde von Woodstock verlinkt. /ma
Liebe Besucherin,
lieber Besucher,
welche Anforderungen haben Sie an unseren Social Media-Service? Nehmen Sie an unserer Umfrage teil und verraten Sie uns, wie wir unseren Service verbessern können.
Vielen Dank
Ihr Team der Service-Community