Frage beantwortet
Abfahrt zu spät in hamburg
Sie meint sicher den EN nach Wien, jeden Abend 1-3 Std Verspätung
Grund ist immer "Verzögerung im Betriebsablauf"
Den Versuch das Warum zu erklären überlasse ich einem Mitarbeiter der Bahn
Fanden Sie diese Antwort hilfreich?
13% der Personen fanden diese Antwort hilfreich
Weitere Antworten
Wenn Sie eine ernstgemeinte und hilfreiche Antwort haben möchten, sollten Sie Ihre Frage konkretisieren.
DER Nachtzug vom Hamburg ist zu wenig
Hallo Birgit19,
hier muss ich Bertosch leider recht geben. Können Sie uns denn sagen, um welche Zugverbindung es konkret geht und an welchen Reisetagen es hier Verspätungen gab? /di
Sie meint sicher den EN nach Wien, jeden Abend 1-3 Std Verspätung
Grund ist immer "Verzögerung im Betriebsablauf"
Den Versuch das Warum zu erklären überlasse ich einem Mitarbeiter der Bahn
Sie meint mit großer Wahrscheinlichkeit den EN 491.
Ja, ich meine den en nach Wien.
Wie finde ich denn einen kompetenten Bahn Mitarbeiter, der mit Auskunft geben kann?
Die Verspätung ist nahezu täglich von 60- 120 Minuten in Hamburg .
Danke für die Rückmeldung, damit kann man schon mehr anfangen. Ich habe mir einmal die letzten drei Tage angeschaut. Am Montag musste eine technische Störung am EN 491 behoben werden und es kam zu Verzögerung bei den Ladearbeiten, bevor er mit 100 Minuten Verspätung abfahren konnte. Dienstag kam es bei diesem Zug zu ebenfalls zu Verzögerungen bei den Ladearbeiten in Hamburg-Altona und er startete mit +118 Minuten. Gestern hatte der Zug der ÖBB eine Verzögerung von 12 Minuten wegen fehlender Fahrpläne. Warum es immer öfter zu Verzögerungen kommt, kann ich so nicht nachvollziehen. Mir ist auch nicht bekannt, wie der Zug der ÖBB im Vorlauf in Hamburg eingetroffen ist. /di
Gestern hatte der Zug in Göttingen ca. 90 Minuten wird an der Behebung dieses Missstände gearbeitet? Ich beobachte das seid Wochen.
Oh, da habe ich mich für gestern beim Zug vertan. Sorry. Er startete mit 88 Minuten Verspätung auf Grund der Autoverlandung. Bis Göttingen war er dann bei 90 Minuten und dann gab es noch Einschränkungen wegen Bauarbeiten und Umleitung auf der Strecke. Inwieweit hier Maßnahmen bezüglich der Problematik der Verladung vor Ort in Hamburg getroffen werden, ist mir nicht bekannt. Kommt auch auf die bestehenden Möglichkeiten und die vorliegenden Ursachen an. Hierzu kann Ihnen die ÖBB sicherlich mehr sagen. /di
Heute schlägt er alle Rekorde. 150 Minuten. Ob er wirklich schon losgefahren ist. Und niemand, der einem kompetent eine Antwort gibt. Servicewüste Bahn
Schuld hat sicher die ÖBB, wahrscheinlich beladen deren Mitarbeiter den Zug in Hamburg Altona , glaubt das wirklich jemand?
Hallo zusammen,
da die ÖBB den EN 491 betreibt, kann ich Sie nur bitten, sich direkt an die ÖBB zu wenden. Herzlichen Dank. Viele Grüße /jn
DB hat geantwortet
InsideBahn137830 hat geantwortet
Birgit19 hat geantwortet
DB hat geantwortet
Birgit19 hat geantwortet
DB hat geantwortet
Birgit19 hat geantwortet
Birgit19 hat geantwortet
InsideBahn137830 hat die beste Antwort gegeben
Matthias hat geantwortet
InsideBahn137830 hat geantwortet
DB hat geantwortet
Bertosch hat geantwortet
Birgit19 hat eine neue Frage gestellt
Liebe Besucherin,
lieber Besucher,
mit Ihrer Unterstützung möchten wir die Service-Community weiter verbessern und Sie als Nutzer gerne besser kennenlernen. Wir freuen uns daher, wenn Sie sich ca. fünf Minuten Zeit nehmen, um an unserer Online-Umfrage zur Service-Community teilzunehmen.
Vielen Dank
Ihr Team der Service-Community