Frage beantwortet
Hallo. Ab Januar fahre ich täglich von Kaufering nach Ottobrunn hin und zurück. Ich habe ein Angebot für eine AboPlusCard Bayern in Höhe von 225,70 € monatlich erhalten. Gibt es bei der AboPlusCard nicht die jährliche Zahlweise, welches das Abo günstiger macht? Gibt es keine Jobticket-Vergünstigungen? Leider habe ich auf meine Rückfrage keine Antwort erhalten. Ist es nicht günstiger, wenn ich mir die Jahreskarte der Bahn für die Strecke Kaufering-München Pasing kaufe und zusätzlich das Jahresabo der MVV Ring 1-4 über das Jobticket mit 5% Rabatt?
Vielen Dank für eure Antworten.
Zu den Tücken der Abo-Plus-Card äußerte ich mich hier im Rahmen eines anderen Beispiels:
https://community.bahn.de/questions/1224999-welches-ticket-munchen-laim-ingolstadt-audi-pendler
Das Hauptproblem: Der Zug muß am Stückelungsbahnhof anhalten!
Hier bieten sich analog folgende Variationen an:
Variante 1:
DB: Kaufering – Ottobrunn (NUR Zug- und S-Bahn bis Bf. Ottobrunn)
MVV: -
Gilt in allen Zügen / S-Bahnen auf der Strecke, inklusive Alex – aber nicht im Bus in Ottobrunn.
Variante 2:
DB: Kaufering – München-Pasing
MVV: München-Pasing – Ottobrunn (auch im Bus dort gültig) => Ring 1-4
Gilt in allen Zügen / S-Bahnen auf der Strecke, inklusive Alex – und im ganzen Innenraum (erweitertes Stadtgebiet München) in U-Bahnen, Trams und Bussen.
Nachteil: Die (hier recht kurze) Teilstrecke Aubing-Pasing muss DOPPELT gezahlt werden weil Stückelung in Aubing NUR bei S-Bahnen erlaubt ist.
Variante 3:
DB: Kaufering – Geltendorf
MVV: Geltendorf – Ottobrunn (auch im Bus dort gültig) => Ring 1-12
Gilt in allen Zügen / S-Bahnen DIE IN GELTENDORF HALTEN, also NICHT im dort durchfahrenden Alex, und fast im gesamten Münchner S-Bahn-Bereich (außer Flughafen)
Nachteil: Der schnelle Alex darf nicht genutzt werden!
Mit dem Abo-Plus gibt es KEINERLEI Ermäßigung gegenüber 2 separaten DB/MVV-Abos! (Die MVV-Freimonate werden mit Faktor 10/12 im 12 Mal zu zahlenden Preis berücksichtigt.) Sollte der Bus in Ottobrunn nötig sein, dürfte es sich wohl lohnen, die über den Arbeitgeber zu bekommende Job-Ticket-Ermäßigung auszunutzen und sich ein auf jeden Fall ein separates MVV-Jobticket zuzulegen – Ring 1-12 ohne Alex oder Ring 1-4 mit Alex.
Die DB-Wochenkarten sind recht teuer, insbesondere bei nicht konstant 5 Arbeitstagen pro Woche (Schichtpläne, Feiertage, Urlaubstage…) könnte sich auch der Kauf von Einzelkarten mit Bahncard50-Ermäßigung lohnen, SOFERN EH VORHANDEN; eine Neu-Anschaffung lohnt angesichts der kurzen DB-Strecke dagegen kaum.
Die Entscheidung für Variante 1 (ideal, falls kein Bus nötig ist), Variante 2 (teuer, aber schnell mit Alex) oder Variante 3 (billig, falls Bus nötig ist, aber ohne Alex) ist natürlich persönliche Geschmackssache.
Fanden Sie diese Antwort hilfreich?
100% der Personen fanden diese Antwort hilfreich
Weitere Antworten
Zumindest ist der Preis Deines genannten Monatsticket wesentlich günstiger als wie das der DB Zeitkarte von hier: https://fahrkarten.bahn.de/privatkunde/zeitkarten/zeitkar... für 254,70 hier ist ein Jahrespreis von 2.374,80 € gegeben der umrechnet aufgerundet 198,- Monat entspricht.
@Elmaran: Ich habe mir selber folgendes ausgerechnet: DB Jahreskarte Abo von Kaufering nach Pasing für 1.846 € und MVV Jobticket Ring 1-4 für 702 €. Macht in Summe 2.548 € pro Jahr, also monatlich 212,33 €. Ist diese Berechnung richtig oder übersehe ich etwas? Und weshalb ware das Angebot der AboPlusCard teurer?
Bei den 198 € die du angegeben hast, ist das MVV-Abo auch dabei, oder nur das DB-Ticket bis Pasing?
Vielen Dank schonmal...
Du hast dort doch den Link, da gibts Du Kaufering - Ottobrunn ein .. mehr Hilfe war das nicht. Ist lediglich schlichte Zeitkarte der Deutschen Bahn .. mehr nicht. - Folglich hast Du mit 1846,- wahrscheinlich schon längst selbst das günstigste Angebot mit umgerechnet 154,- im Monat gefunden.
Bei dem was Du gefunden hast kannst Du sehr zufrieden sein, hier im Niedersachsentarif zahlst Du mehr Du z. B. 261,30 € im Monat für etwa selbe Streckenlänge ohne Chance auf Jahreskarte... ( das gane auch noch in Niedriglohngebiet )
Hallo Gerd04,
eine individuelle Angebotsberatung können wir Ihnen hier über unsere Service Community nicht geben. Unsere DB Angebote im Vergleich und die Abo-Angebote in Ihrem Verkehrsverbund finden Sie hier. Darüber hinaus können Sie sich gerne direkt ans Abo Center wenden. Liebe Grüße /jn
Zu den Tücken der Abo-Plus-Card äußerte ich mich hier im Rahmen eines anderen Beispiels:
https://community.bahn.de/questions/1224999-welches-ticket-munchen-laim-ingolstadt-audi-pendler
Das Hauptproblem: Der Zug muß am Stückelungsbahnhof anhalten!
Hier bieten sich analog folgende Variationen an:
Variante 1:
DB: Kaufering – Ottobrunn (NUR Zug- und S-Bahn bis Bf. Ottobrunn)
MVV: -
Gilt in allen Zügen / S-Bahnen auf der Strecke, inklusive Alex – aber nicht im Bus in Ottobrunn.
Variante 2:
DB: Kaufering – München-Pasing
MVV: München-Pasing – Ottobrunn (auch im Bus dort gültig) => Ring 1-4
Gilt in allen Zügen / S-Bahnen auf der Strecke, inklusive Alex – und im ganzen Innenraum (erweitertes Stadtgebiet München) in U-Bahnen, Trams und Bussen.
Nachteil: Die (hier recht kurze) Teilstrecke Aubing-Pasing muss DOPPELT gezahlt werden weil Stückelung in Aubing NUR bei S-Bahnen erlaubt ist.
Variante 3:
DB: Kaufering – Geltendorf
MVV: Geltendorf – Ottobrunn (auch im Bus dort gültig) => Ring 1-12
Gilt in allen Zügen / S-Bahnen DIE IN GELTENDORF HALTEN, also NICHT im dort durchfahrenden Alex, und fast im gesamten Münchner S-Bahn-Bereich (außer Flughafen)
Nachteil: Der schnelle Alex darf nicht genutzt werden!
Mit dem Abo-Plus gibt es KEINERLEI Ermäßigung gegenüber 2 separaten DB/MVV-Abos! (Die MVV-Freimonate werden mit Faktor 10/12 im 12 Mal zu zahlenden Preis berücksichtigt.) Sollte der Bus in Ottobrunn nötig sein, dürfte es sich wohl lohnen, die über den Arbeitgeber zu bekommende Job-Ticket-Ermäßigung auszunutzen und sich ein auf jeden Fall ein separates MVV-Jobticket zuzulegen – Ring 1-12 ohne Alex oder Ring 1-4 mit Alex.
Die DB-Wochenkarten sind recht teuer, insbesondere bei nicht konstant 5 Arbeitstagen pro Woche (Schichtpläne, Feiertage, Urlaubstage…) könnte sich auch der Kauf von Einzelkarten mit Bahncard50-Ermäßigung lohnen, SOFERN EH VORHANDEN; eine Neu-Anschaffung lohnt angesichts der kurzen DB-Strecke dagegen kaum.
Die Entscheidung für Variante 1 (ideal, falls kein Bus nötig ist), Variante 2 (teuer, aber schnell mit Alex) oder Variante 3 (billig, falls Bus nötig ist, aber ohne Alex) ist natürlich persönliche Geschmackssache.
xxx
[Bearbeitet von DB Bahn am 07.12.2016 um 16:23 Uhr: Nennung persönlicher Daten] /fi
Leo hat die beste Antwort gegeben
ein Unbekannter hat geantwortet
Leo hat geantwortet
DB hat geantwortet
Elmaran hat geantwortet
ein Unbekannter hat geantwortet
Elmaran hat geantwortet
ein Unbekannter hat eine neue Frage gestellt
Liebe Besucherin,
lieber Besucher,
mit Ihrer Unterstützung möchten wir die Service-Community weiter verbessern und Sie als Nutzer gerne besser kennenlernen. Wir freuen uns daher, wenn Sie sich ca. fünf Minuten Zeit nehmen, um an unserer Online-Umfrage zur Service-Community teilzunehmen.
Vielen Dank
Ihr Team der Service-Community