Frage beantwortet
Bitte im Beantwortung der Frage
Dort wo Du online auf bahn.de eine BahnCard bestellst .. hast Du die Wahl auch eiine vorläufige zum Sofortausdruck zu bestellen.. und hast sie sofort. Das geht aber ebenso in einem Reisezentrum wo Du sie sofort in die Hände bekommst.
Bitte beachten auf der vorläufigen steht 2 Monate gültig .. erst die folgende mit der Post versandte enthält den vollen Gültigkeitszeitraum.
Fanden Sie diese Antwort hilfreich?
90% der Personen fanden diese Antwort hilfreich
Weitere Antworten
Dort wo Du online auf bahn.de eine BahnCard bestellst .. hast Du die Wahl auch eiine vorläufige zum Sofortausdruck zu bestellen.. und hast sie sofort. Das geht aber ebenso in einem Reisezentrum wo Du sie sofort in die Hände bekommst.
Bitte beachten auf der vorläufigen steht 2 Monate gültig .. erst die folgende mit der Post versandte enthält den vollen Gültigkeitszeitraum.
Egänzung: Online finktioniert das nur bei Bahncards zum normalen, nicht ermäßigten Preis, am Schalter aber immer problemlos.
Dann ergänze aber auch mal komplett, bei ermäßigten BahnCards bitte auch Rentenbescheid oder Partner mitbringen, daß ist bei denen dann auch der
Grund daß es nur am Schalter zwecks dieser Überprügung geht.
Also ich muss jedes Mal nur wieder neu nachweisen, dass ich tatsächlich nicht jünger geworden bin, sondern immer noch über 60 bin.
Das geht zwar auch online, das vorletzte Mal wurde ein PDF-Scan meines Personalausweises als angeblich ungültiges Datenformat zurückgewiesen, das letzte Mal klappte es dann aber mit derSELBEN Datei. So kann man auch durchaus ONLINE ermäigte Bahncards bestellen - nur eine VORLÄUFIGE Bahncard gibt es so nicht: Wer es eilig hatt, muss dann in der Tat zum Schalter rennen.
Wenn sie stetig im Abo läuft braucht man hinter gar nichts mehr zu beweisen, bin noch längst keine 60 und das meine Rente ( seit 1998 ) stetig weiter läuft brauch ich auch nicht jährlich neu zu beweisen ... warum sollte da dann erst beweisen das ein 60zig jähriger nicht jünger geworden ist ?
Früher galt eine FOLGE-Bahncard im Abo 13 Monate. Seitdem sie nur 12 gilt, kündige ich regelmäßig und kaufe mir dann nach ein paar Tagen bis Wochen erst bei Bedarf wieder eine neue. Leider gibt es online keine Möglichkeit:" Neue ermäßigte Bahncard als Folgekarte zu einer gekündigten" anzugeben..
Aha, und warum der Umstand ?
Das kostet doch nur mehr als die 127,- weil so ja noch Briefkosten und Arbeit hinzukommen.
Die ist doch so schnell amortisiert ...
Dafür gereicht mir z. B. ein Tagesausflug an den Chiemsee und schwupps isse schon amortisiert, dazu noch ein kleiner Ausflug nach Erfurt und schwupps sind auch die 34,- für die Kreditkartenfunktion amortisiert. Also um 650 + 185 NV Entfernungskilometer reichen dafür, ab 11 Dez. sogar wieder weniger. Ursprünglich mußte ich dazu noch ein bißchen über Salzburg hinaus.
Liebe Besucherin,
lieber Besucher,
mit Ihrer Unterstützung möchten wir die Service-Community weiter verbessern und Sie als Nutzer gerne besser kennenlernen. Wir freuen uns daher, wenn Sie sich ca. fünf Minuten Zeit nehmen, um an unserer Online-Umfrage zur Service-Community teilzunehmen.
Vielen Dank
Ihr Team der Service-Community