Diese Frage wartet auf Beantwortung
Ein Normalpreisticket (ICE) von Brüssel nach Berlin kostet 164€. Ein Normalpreisticket von Brüssel nach Aachen kostet 38€, ein Normalpreisticket von Aachen nach Berlin 125€. Folglich spare ich einen Euro, wenn ich zwei getrennte Tickets für die Strecke Brüssel-Berlin kaufe, anstatt eines durchgehenden Tickets. Warum ist das so? Und: Könnte ich noch mehr Geld sparen, wenn ich statt eines drei oder vier Tickets verwende? (Das habe ich nun noch nicht ausprobiert)
Antworten
Dann sind für Teilstrecken Sparpreise verfügbar im Gegensatz zur Gesamtstrecke. Stückelung von Fahrkaten is m.W. aber nicht gestattet.
Es ist tatsächlich möglich, durch mehrere Stückelungen zu sparen.
Hier sind die Auslastungen für kurze Strecken geringer als für die gesamte Strecke. Folglich ist der Sparpreis niedriger.
Selbstverständlich ist das erlaubt. Sie besitzen ja dann die gesamte Fahrt über durchgehend ein gültiges Ticket.
Der einzige Nachteil der Stückelung kann sein, dass man im Falle von verpassten Umstiegen wg. Verspätung bei der Rückerstattung schlechter dasteht und dass dann auch die Zugbindung bei Sparpreisen nicht aufgehoben wird (oder höchstens auf Kulanz), weil nicht die gesamte Reisestrecke auf einer Fahrkarte steht.
Hallo geekogeeko,
das Stückeln ist durchaus möglich. Warum hier Preisunterschiede entstehen, wurde Ihnen ja schon erklärt. Beachten Sie aber, dass Sie im Falle von Anschlussverlusten bei Stückelungen keinen Anspruch auf Fahrgastrechte haben, da jede Fahrkarte einen separaten Beförderungsvertrag darstellt.
ds1603, Stückelung ist m. E. nur dann nicht gestattet, wenn man dabei andere Tarife umgehen würde, was hier ja nicht der Fall ist. /ti
Vielen Dank für die Antworten. Warum hier ein Preisunterschied entsteht, wurde jedoch nicht beantwortet. Wie ich in meiner Frage schrieb, handelt es sich um Normalpreise, und nicht um Sparpreise, wie von den Antwortschreiber*innen angenommen.
Wird der Normalpreis auch nach Auslastung berechnet?
Hallo geekogeeko, ich werde mich im Fachbereich einmal um eine Erklärung bemühen. Bis dahin bitte ich Sie um etwas Geduld. /gu
Hallo geekogeeko, folgende Antwort habe ich zu Ihrer Anfrage erhalten: Leider kommen solche Inkonsistenzen immer wieder vor. Bei der Widersprüchlichkeit zwischen den Daten können in einer Datenbank beispielsweise Verknüpfungen zwischen Tabelleneinträgen nicht mehr eindeutig sein.
Bei einem Netz mit mehr als 6.300 Bahnhöfen, zwischen denen wir ein durchgehendes Preisangebot für die unterschiedlichsten Verbindungen, Zugkombinationen und Streckenführungen mit den jeweils vielfältigen Umsteige- und Fahrtmöglichkeiten mit Nahverkehr- und Fernverkehrs-Zügen vorhalten, lässt sich das Preisangebot leider nicht immer in jeder Hinsicht "logisch und stimmig" gestalten. Die Preishöhen der Fernverkehrs-Relationspreise sind ausgerichtet an den verkehrsüblichen Routen dieser Verbindungen. Bei beliebigen Stückelungsmöglichkeiten kann es sicher sein, dass der Durchgangspreis hin und wieder abweichend ist. So auch in dem von Ihnen gesandten Beispiel. Viele Grüße. /gu
DB hat geantwortet
DB hat geantwortet
ein Unbekannter hat geantwortet
DB hat geantwortet
Benutzerin hat geantwortet
Developer hat geantwortet
ein Unbekannter hat geantwortet
ein Unbekannter hat eine neue Frage gestellt
Liebe Besucherin,
lieber Besucher,
welche Anforderungen haben Sie an unseren Social Media-Service? Nehmen Sie an unserer Umfrage teil und verraten Sie uns, wie wir unseren Service verbessern können.
Vielen Dank
Ihr Team der Service-Community